Hier möchten wir euch einen kleinen Einblick geben wie unsere Welpen bei uns die ersten Lebenswochen verbringen.
Unsere werdenden Mütter dürfen eine Woche vor der Geburt bereits bei uns im Schlafzimmer übernachten, so bekommen wir alles mit und sind sofort zur Stelle wenn die Geburt los geht.
Sie schlafen bei uns in einer großen Box die ausgelegt ist mit weichen Decken. So kann man nach der Geburt alles sehr gut reinigen. Wenn es dann soweit ist kommen die Welpen bei uns im Schlafzimmer auf die Welt, wo sie die ersten 5 Tage auch bleiben.
Wir kontrollieren die ersten 7 Tage täglich das Gewicht der Welpen um sofort handeln zu können wenn etwas nicht okay ist. Natürlich kontrollieren wir auch danach weiterhin das Gewicht im 2-3 Tages Rhythmus.
Ab dem 6.Lebenstag ziehen die Welpen zusammen mit ihrer Mama in unseren Welpenzimmer, der natürlich auf unserer Wohnebene liegt, sodass die Welpen von Anfang an alles mit bekommen was im Haushalt so los ist.
Auch unsere Kindern dürfen von Anfang an, unter unserer Aufsicht zu den Welpen.
Unser Welpenzimmer ist mit einer Videokamera verbunden, so ist es möglich die Welpen jederzeit, auch Nachts zu sehen. Die ersten 3 Wochen sind die Welpen mit der Mama in der kleineren Welpenbox, da dort der Boden zur Hälfte durch eine Wärmeplatte beheizt ist, die Mama kann natürlich jeder Zeit aus der Box.
Die erste Wurmkur bekommen unserer Welpen mit ca. 14 Tagen und dann folgt die nächste im Alter von ca. 4,5 Wochen und dann noch einmal mit 7,5 Wochen.
Mit vier Wochen kommen unsere Welpen dann in den großen Welpenauslauf, auch dort ist eine Wärmeplatte wo sich die Welpen drauf legen können, ohne zu unterkühlen. Nun werden unsere Welpen so langsam auch munter und fangen an alles zu erkunden. Sie bekommen nun auch das erste mal in ihrem Leben frisches Fleisch, was bis jetzt immer für große Begeisterung bei den Welpen gesorgt hat. Sehr gerne nehmen unsere Welpen auch als Zwischenmahlzeit ein Stück getrocknetes Rindfleisch oder Hühnerhälse.
Wir haben schon vieles an Futter ausprobiert, aber für uns gibt es nichts besseres als die Hunde zu Barfen, da dies in unseren Augen einfach eine absolut artgerechte und gesunde Ernährung ist.
Sehr gerne helfen wir hier auch bei Fragen weiter und geben unseren Welpenkäufern natürlich auch für die ersten Tage das gewohnte Futter unserer Welpen mit.
Ab der 5.Lebenswoche dürfen unsere Welpen dann auch Besuch von ihren neuen Familien bekommen.
Dies geht leider durch Corona aktuell nicht mehr.
Ab da fangen wir auch langsam an mit den Kleinen ein bisschen zu arbeiten, damit sie für später schon vieles kennengelernt haben. Unter anderen lernen sie spielerisch mit ungewohnten Situationen zurecht zu kommen. So sind sie später selbstsicher und gehen auch auf ungewohntes neugierig zu.
Natürlich lernen die Welpen auch schon unsere anderen Hunde kennen. So sind sie später bestens sozialisiert und wissen genau wie man sich richtig bei den “großen” Hunden verhält. Unsere Hunde erziehen die Kleinen, in unserem Beisein, auf eine sehr liebevolle Art. Es ist immer wieder unbeschreiblich schön das erste Zusammentreffen der Welpen mit unseren anderen Hunde zu erleben.
So gibt es bei uns jeden Tag nachdem wir 30 Minuten mit den Welpen ein bisschen was geübt haben immer eine Spielstunde in der sie dann mit den anderen zusammen toben können. Hier sind auch meist unsere Kinder mit voller Begeisterung mit dabei und verwöhnen die Welpen mit ganz vielen Streicheleinheiten.
Da es uns sehr am Herzen liegt das die Welpen nicht nur andere Hunde und unsere Kinder kennen lernen, sondern auch schon andere Tiere, haben sie hier auch schon einige Begegnungen mit unseren Katzen und den Kaninchen.
Wir haben das große Glück das wir 2 Kaninchen haben, die absolut keine Angst vor Hunden haben. So darf dann immer mal ein Welpen auch ein Kaninchen ganz nah kennen lernen. Auch unsere Katzen lassen sich gerne sehen wenn die Welpen draußen spielen, genau so wie unsere Samtpfoten drinnen gerne einmal zusammen mit den Welpen kuscheln. Neben den Kaninchen und Katzen lernen sie auch schon ein wenig unsere Meerschweinchen und auch die Ziegen kennen, allerdings hier nur hinterm Zaun.
Wenn die Welpen dann 7- 8 Wochen alt sind , wird eine Wurfabnahme gemacht. Hier werden alle Welpen und auch die Mama einmal gründlich vom Tierarzt untersucht und wenn alles ok ist, können wir dann die letzten Tage mit den Kleinen genießen.
Nun ist es nicht mehr lange und die Kleinen treten die Reise in ihr neues Zuhause an.
Mit der 8.Woche schaut der Tierarzt erneut alle Welpen ganz genau an.
Hört das Herz ab, schaut ob bei den Jungs alles an Ort und Stelle ist, wie die Zähnchen sind und und und. An diesem Tag bekommt jeder der Welpen eine Gesundheitsbescheinigung und ihre Impfung vom Tierarzt.
Unser Tierarzt ( Michael Haan ) kommt uns dazu immer extra besuchen und ist mit viel Herz bei den Tieren.
Natürlich dürfen auch die Kleinen genau zuschauen was er da so schreibt ;-)
Damit der Umzug und die Eingewöhnung für die Kleinen so einfach wie nur möglich ist, geben wir einiges mit ins neue Zuhause. Futter für die ersten Tage, eine Decken mit dem gewohnten Geruch, Leine & Halsband und natürlich alle wichtigen Dokumente.
Natürlich kommt noch dazu das wir jeden Tag 2 mal die Decken tauschen, waschen, trocknen und alles säubern, jeden zweiten Tag wird das Welpenzimmer mit einem Dampfreiniger gesäubert. So ist es gewährleistet das die Welpen immer einen schönen und sauberen Platz haben.
Auch sind wir immer sehr bemüht das die zukünftigen Familien unserer Welpen an der Entwicklung der Kleinen teilhaben können. So machen wir 1-2 mal die Wochen neue Bilder der Welpen, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, da wir nicht mal eben schnell ein paar Schnappschüsse machen sondern wirklich hochwertige Fotos machen.
Hin und wieder machen wir auch mal ein kleines Video.
Selbstverständlich sind wir auch immer für Fragen da und helfen wo wir können gerne weiter.