Australian Shepherd Hundezucht vom Purzels - Hof

Die Ernährung unserer Hunde

Da immer wieder die Frage aufkommt wie wir unsere Hunde und damit auch die Welpen ernähren möchten wir euch auf dieser Seite gerne einiges dazu schreiben.
Wir haben viel ausprobiert und haben uns viel mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt.

Besonders befassten wir uns mit dem Thema BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter)
Für uns ist und bleibt BARF das Beste für die Hunde !
Da es aber sehr viele neuen Familien unserer Welpen gibt, die nicht weiter Barfen möchten haben wir nach einer guten Alternative gesucht.
So sind wir auf ein tolles Kaltgepresstest Welpen Trockenfutter ( Sunny ) gestoßen.

https://www.dasgesundetier.de/kaltgepresstes-Welpenfutter-SUNNY-5-kg-i_117833.html
Auch super ist das Feuchtfutter, was viele unserer neuen Familien füttern die nicht barfen möchten.
https://www.dasgesundetier.de/DOGLICIOUS-JUNIOR-Huehnchen-mit-Kartoffel-Fenchel-4-x-290-g-i_117830.html
Das 5 Elemente Futter von Tierarzt Thomas Backhaus.
Hier können sich alle neuen Welpenfamilie aussuchen ob Barf, Feuchtfutter oder kaltgepresstes Trockenfutter.
Wir sind für uns selber dennoch der Meinung das beste ist und bleibt das barfen aber es muss eine gute Qualität haben.

Auch Barf bekommt man schon fertiggestellt für erwachsene Hunde und somit macht es auch nicht mehr Arbeit. Bei den Welpen sollte man aber schon ein bisschen auf die Zusammensetzung achten und gegebenfalls noch etwas dazu geben.
Hier beraten wir euch aber auch sehr gerne.
Wir ziehen unsere Welpen komplett mit Barf auf .


Als Leckerchen geben wir ab und an etwas von dem Kaltgepressten Trockenfutter Spring.
Viele unsere Welpenfamilie haben auf das Feuchtfutter von 5e umgestellt und sind damit rund um zufrieden. Somit können wir das sehr gut al Alternative zum Barfen empfehlen.

Unsere Hunde lieben das Barf Futter und es hat in unseren Augen durchweg nur Vorteile :
– Die Hunde haaren deutlich weniger, auch der Fellwechsel ist schneller vorüber.
– Das Fell ist glänzender und weicher.
– Insgesamt wirken unsere Hunde fitter und haben mehr Lebensfreude.
– Die Kothaufen sind ebenfalls deutlich kleiner.
– Es lässt sich super an die Bedürfnisse jedes Hundes anpassen.
Vorteile vom Kaltgepressten Futter :
– Man braucht keine Tiefkühltruhe und damit nicht viel Platz.
– Man kann es problemlos auch im Urlaub füttern.

Sehr gerne könnt auch Ihr das tolle Futter ( auch Barf ) einmal ausprobieren.
Hier gibt es verschiedes Futter was wirklich gut ist !
Als kleine Besonderheit bieten wir unserem Kunden
einen Rabatt von 10 % auf die Erstbestellung an.
Gebt dazu einfach den Rabattcode 
Kingofdreams2020 bei eurer Bestellung auf dasgesundetier ein.
Ganz wichtig dieses geht nur bei der ERSTBESTELLUNG !

 

Da 5E leider die Produktion vom Barf eingestellt hat, sind wir aktuell nach einem guten neuen Barflieferanten auf der Suche .


Man muss bei der Fütterung immer darauf achten welche Aktivitäten und Bedürfnisse die Hunde haben.

Ganz wichtig ist auch das alle Knochen die man den Hunden füttert roh sein müssen und in keinster Weise erhitzt werden dürfen. Denn sobald man Knochen kocht oder anderweitig erhitzt verändern sie ihre Struktur und sie können dann im schlimmsten Fall beim zerbeissen splittern und den Hund beim runterschlucken tödlich verletzen !
Rohe Knochen sind vollkommen ungefährlich für die Hunde, da diese nicht absplittern.

Man kann den Hunden auch problemlos ganze Fische mit Gräten geben, aber auch hier gilt wie bei den Knochen nur roh niemals erhitzt.
Die rohen Knochen werden von den Hunden vollkommen verwertet und liefern neben dem Kalzium auch viel Eisen, wichtige Fette, Mineralien und Enzyme.

Sollten Hunde einmal stressbedingt Durchfall haben hilft es meist schon ihnen Knochen oder Knorpel (Hühnerhälse, Putenhälse) anzubieten.

Sehr gerne beantworten wir euch auch eure Fragen rund um die Ernährung der Hunde .